Zurück zum Alltag
17 04 2011Vorgestern hatte also unser Liederabend im Gallus Theater Premiere, und gestern war auch schon die vorerst letzte Vorstellung, bevor wir das Programm in vier Wochen nochmal in der HfMDK zeigen werden. Beide Aufführungen waren große Erfolge, gut besucht, und wir haben rundum gutes Feedback erhalten. Das ganze hat uns wirklich sehr viel Spaß gemacht, auch wenn es für uns ungewohnt war, sowohl vier Wochen lang bei den Proben, als auch eine gesamte Inszenierung nur zu singen – eine Erfahrung, die so schnell vermutlich nicht wieder kommt, und die ich daher nicht missen möchte!
Nun heißt es also zurück zum Alltag, der da heißt: Semesterbeginn. Für unseren Jahrgang startet das Semester aufgrund des Liederabends zwar mit zweiwöchiger Verspätung, dafür dann aber gleich am morgigen Montag in vollem Umfang. Für mich ist es gleichzeitig mein letztes reguläres Semester, bevor ich mein Engagement in heidelberg zur Spielzeit 2011/2012 antrete. Danach werde ich nur noch sporadisch in der Hochschule anwesend sein, um mich auf die ZAV-Präsentation und das Diplom vorzubereiten.
Zunächst spielen wir heute aber noch ein weiteres Mal DNA, was ja auch inzwischen quasi zu unserem „Alltag“ gehört. Die Schülervorstellung am vergangenen Montag (um 11h!) haben wir auch gut überstanden, und wir freuen uns weiterhin über jede weitere Aufführung. Was unsere Freude noch verstärkt: Laut Spielzeitheft vom Schauspiel Frabkfurt wird die Produktion in der nächsten Spielzeit übernommen! Zumindest an den beiden Terminen im November, an denen wir unsere ZAV- und Intendantenpräsentation haben, wird DNA voraussichtlich nochmal im Schauspiel Frankfurt zu sehen sein.
Für die Aufführung bei der „Woche junger Schauspieler“ in Bensheim gibt es inzwischen auch einen Termin, und zwar Donnerstag, der 19. Mai im Parktheater Bensheim. Weitere Infos zum Programm gibt es hier