Stückemarkt in Heidelberg
03 05 2012Der Heidelberger Stückemarkt ist in vollem Gange! Nachdem ich das erste Wochenende aufgrund eines Drehs leider komplett verpassen musste, sauge ich seit vergangenem Montag alles auf, was die gastierenden Theater so zu zeigen haben. Natürlich nur, wenn ich nicht selbst probe für meine eigenen Auftritte beim Stückemarkt. Und das sind gleich mehrere am kommenden, zweiten Festivalwochenende.
Los geht es am Samstag mit dem 2. Autorentag. Der beginnt um 11h im Zwinger3, ich komme dann um 14:30h bei der Lesung zu Wolfram Hölls Stück „Und dann“ zum Einsatz.
Ebenfalls am Samstag und im Zwinger3 findet dann um 20:30h Spielplan Deutschland Extended statt, ein Gastspiel von Theaterdiscounter Berlin. Darauf freue ich mich besonders. Diese Inszenierung, die einen Querschnitt sämtlicher deutscher Theaterspielpläne zeigt, wird an jedem Gastspielort in zwei Versionen gezeigt: Einmal „normal“, und einmal „extended“, bei der zweiten Version wirken immer zwei Scheuspieler des jeweiligen Hauses, an dem das Gastspiel stattfindet, mit. Und in Heidelberg sind das eben meine Kollegin Karolina Horster und ich. Ich bin sehr gespannt auf die Zusammenarbeit mit der Gruppe.
Und am Sonntag, dem letzten Festivaltag, trete ich auch noch einmal in Aktion. Am 3. Autorentag lese ich das Stück „Stuttgart.Teheran.Dialog“ von Reihaneh Youzbashi Dizaji. Und auch danach bin ich noch nicht fertig, denn ich habe das Privileg, am Abend nach der Preisverleihung auf der Abschlussparty auflegen zu dürfen.
Also, kommt vorbei und hört mir zu. Sei es bei den Lesungen, dem Gastspiel oder der Musik.
Danach ist die Spielzeit noch lange nicht zuende. Am 8. Mai, zwei Tage nach Ende des Stückemarkts, starten die Proben für Einigkeit und …, einer Uraufführung von Dirk Laucke, der sich in einem Rechercheprojekt mit Sinti und Roma in Deutschland auseinandersetzt. Die Premiere ist am 16. Juni, mit weiteren Aufführungen bis Mitte Juli (Termine wie immer hier).
Und dann ist Urlaub.