Happy End

Premiere: 5.4.2012
Ort: Theater Heidelberg, Opernzelt, Emil-Maier-Str. 16, 69115 Heidelberg

Komödie in drei Akten von Dorothy Lane

Was ist ein Dietrich gegen eine Aktie, was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?« – Mit Happy End versuchten Bertolt Brecht, Kurt Weill und Elisabeth Hauptmann, alias Dorothy Lane, den Erfolg ihrer Dreigroschenoper zu wiederholen. Das ist ihnen zwar nicht gelungen, aber doch eine Art Fortsetzung mit musikalischen Mitteln. Surabaya-Johnny, Bills Ballhaus in Bilbao und der Matrosen-Song (Ja, das Meer ist blau, so blau) gehören zu den schönsten und populärsten Songs von Brecht und Weill. Der aussichtslose Kampf gegen die Großunternehmer, hinter denen die Banken stehen, nimmt Motive aus Die heilige Johanna der Schlachthöfe vorweg.
Der Regisseur Philip Tiedemann arbeitete von 1995 bis 1999 am Wiener Burgtheater. Seit 1999 inszeniert er am Berliner Ensemble, wo er unter der Intendanz von Claus Peymann drei Jahre lang Oberspielleiter war.

Regie: Philip Tiedemann
Musikalische Leitung: Hajo Wiesemann
Bühne und Kostüme: Stephan von Wedel
Dramaturgie: Jürgen Popig
Mit: Karen Dahmen, Clemens Dönicke, Hans Fleischmann, Steffen Gangloff, Florian Mania, Natalie Mukherjee, Katharina Quast, Claudia Renner, Andreas Seifert, Olaf Weißenberg
Mitglieder des Philharmonischen Orchester Heidelberg

Weitere Informationen