DNA gewinnt „Günther-Rühle-Preis“
26 05 2011Am gestrigen Abend endete die „Woche Junger Schauspieler“, die in diesem Jahr bereits zum 16. Mal stattfand. Das Theaterfestival wird seit 1996 jährlich von der Stadt Bensheim und der Akademie der darstellenden Künste ausgerichtet. Jedes Jahr präsentieren sich dort fünf Inszenierungen, deren Ensembles sich aus Schauspielstudenten oder jungen Darstellern der deutschen Theater oder Schauspielschulen zusammensetzen.
Wie ich bereits berichtet habe, wurden wir mit der Inszenierung DNA hierzu eingeladen und durften damit das Festival am vergangenen Mittwoch eröffnen.
Traditionsgemäß endete das Festival mit der Verleihung des „Günther-Rühle-Preis“ für die beste schauspielerische Leistung. Zur unser aller Überraschung und vor allem Freude wurden wir mit diesem Preis bedacht! Wir sind alle wahnsinnig glücklich über diese Auszeichnung und freuen uns, dass diese Inszenierung, die uns so viel Spaß macht, auch bei anderen auf so viel Zustimmung stößt.
Desweiteren hatte auch das Publikum nach jeder Vorstellung des Festivals die Möglichkeit, die Aufführungen zu bewerten. Mit 93% Publikumszustimmung konnten wir also nicht nur die dreiköpfige Jury, sondern auch die Zuschauer überzeugen. Damit liegen wir in der Publikumsabstimmung auf dem zweiten Platz, nur einen Prozentpunkt hinter der erstplatzierten Inszenierung vom Schnawwl Jugendtheater des Nationaltheater Mannheim. Die weiteren Inszenierungen stammten vom Landestheater Marburg und dem Schauspielhaus Wien; mit der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin war außerdem noch eine weitere Schauspielschule vertreten.
Auch in Frankfurt wird die Inszenierung weiterhin gut aufgenommen, dementsprechend freut uns auch die Ankündigung von Seiten des Schauspiel Frankfurt, dass die Inszenierung in die nächste Spielzeit übernommen wird, was durchaus nicht von Anfang an so vorgesehen war.
Diese Spielzeit ist noch dreimal Gelegenheit, DNA zu sehen, wobei die heutige Aufführung ausverkauft ist. Weitere Termine sind am Pfingstwochenende am 10. und 13. Juni. Außerdem spielen wir die Inszenierung auch beim Schauspielschultreffen in Hamburg am 24. Juni.